Schlagzeile
Stiftung Warentest am 28.01.2021 09:25:44
Reifenwechsel: Nach 50 Kilometern zur Kontrolle in die Werkstatt – warum eigentlich?
Zusammenfassung:
... Rund 50 bis 100 Kilometer nach dem Reifenwechsel ist eine Kontrolle nötig. Das schreiben viele Werkstätten in ihre Geschäftsbedingungen. Einige kleben zur Erinnerung sogar einen Button aufs Lenkrad. Doch viele Kunden halten sich nicht daran – ein fataler Fehler: Das Rad kann sich lösen. Schlimme Unfälle sind die Folgen. test.de sagt, warum das Nachziehen der Schrauben nötig ist und wer im Schadensfall haftet. ...
Schlagwörter:
Meldung, Geschäftsbedingungen, Unsicherheitsfaktor, Drehmomentschlüssel, Fahrzeughandbuch, Schraubenschlüssel
Link zu den Schlagzeilen bei Stiftung Warentest:
Reifenwechsel: Nach 50 Kilometern zur Kontrolle in die Werkstatt – warum eigentlich?
Statistik: Klicks auf den Artikel "Reifenwechsel: Nach 50 Kilometern zur Kontrolle in die Werkstatt – warum eigentlich?" hier bei ReadRead.me in den letzten 24 Stunden
Link zum Artikel bei Stiftung Warentest:
Reifenwechsel: Nach 50 Kilometern zur Kontrolle in die Werkstatt – warum eigentlich?